Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ausbildung, Training

Erster Tauchgang der Anwärter

Veröffentlicht: 15.03.2025
Autor: Ronny Budach
Quelle: Ortsgruppe Cuxhaven e.V.

Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Einsatztaucher- und Signalmänner- Anwärter des DLRG Bezirk Cuxhaven-Osterholz e.V. und der DLRG Bremerhaven e.V. mit dem Lehrtaucher Mike Schmidt (DLRG OG Cuxhaven e.V.) an der Marineoperationsschule (MOS) in Bremerhaven. Nach dem kurzfristigen Ausfall der vorgesehen Ausbildungsstätte, hat uns die MOS freundlicher Weise ihre Wasserübungshalle zur Verfügung gestellt. Für die unkomplizierte und schnelle Unterstützung zur Nutzung der hervorragend für die Ausbildung geeigneten Infrastruktur an der Marineoperationsschule bedanken wir uns sehr herzlich.   

Für die Einsatztaucher- Anwärter war das zum Teil der erste Wasserkontakt mit einem Tauchgerät. Zuerst wurden die Tauchgeräte vorbereitet und die unterschiedlichen Einsatztauchgeräte verglichen. Nach dem Einschwimmen und den ersten Apnoe Streckentauchversuchen ging es dann mit den Tauchgeräten in den Flachwasserbereich der Wasserübungshalle.Wie atme ich aus dem Atemregler, wenn ich meine Tauchmaske verloren habe?Die ersten Übungen beantworteten diese Frage.   

Es folgten die klassischen Übungen, Maske abnehmen und wieder aufsetzen, Lungenautomat aus dem Mund nehmen und wieder einsetzen gefolgt von der Nutzung des Inflators. Natürlich war das nur der Auftakt, dieselben Übungen haben wir auch auf ca. 5,30m Wassertiefe nochmal wiederholt. Zum Abschluss wurde nochmal tariert, das heißt sich in den Schwebezustand zu bringen.   

Alle Beteiligten hatten sichtlich viel Spaß und nahmen zahlreiche Eindrücke mit nach Hause. Nächsten Mittwoch dürfen wir wieder zu Gast an der MOS sein, um auf das Gelernte aufzubauen.  

Die Anwärter aus der DLRG Stade e.V. haben unter Leitung ihres Lehrtauchers Nico Ahrens bereits mehrere Praxiseinheiten absolviert. Während der Wasserzeiten der Ortsgruppe im Sportbecken des Solemio Erlebnis- und Solebad, wurden dort Tauchübungen durchgeführt. Hierbei erwarben die Tauchschüler wichtige Erfahrungen, die sie in den anschließenden Freiwassertauchgängen erweitern können.  

Ab dem 05.04.2025 beginnt die Ausbildung im Freiwasser in den Gewässern rundum Stade und Cuxhaven.  

Ihr findet das Tauchen spannend? Dann folgt uns oder besser kommt zur DLRG und werdet auch Einsatztaucher:innen oder Signalmänner- und frauen.